Xournal
Xournal ist ein Programm zum Erstellen von Notizen und Ergänzen bestehender PDF-Dateien mit solchen. Es wurde für Linux und andere Plattformen mit GTK+-Unterstützung geschrieben. Vergleichbare Programme sind Jarnal, Gournal und Windows Journal. Es wurde für die Bedienung mit einem Eingabestift oder Maus und Tastatur konzipiert.
| Xournal | |
|---|---|
![]() Screenshot | |
| Basisdaten | |
| Entwickler | Denis Auroux, Andreas Butti et al. |
| Aktuelle Version | 0.4.8.2016 (20. Juli 2017) |
| Betriebssystem | Linux, Unixoides System, Windows |
| Programmiersprache | C |
| Lizenz | GPL v2 |
| xournal.sourceforge.net | |
PDF-Anmerkungen
Mit Xournal lassen sich PDF-Dateien farblich wie mit einem Textmarker markieren sowie durch Text, handschriftliche Anmerkungen und Zeichnungen ergänzen. Zur Darstellung der PDF-Dateien verwendet Xournal die Poppler-Programmbibliothek. Die PDF-Inhalte werden dabei zu unveränderbaren Hintergrundbildern.
Die Bemerkungen können nachfolgend separat vom PDF zur weiteren Bearbeitung im nativen Xournal-Dateiformat gespeichert werden. Die PDF-Datei bleibt dabei unverändert bestehen und wird weiterhin zur Darstellung benötigt. Alternativ können alle Inhalte in einer neuen PDF-Datei gespeichert werden, wobei die existierenden Anmerkungen nachfolgend nicht mehr verändert werden können.[1]
Mit Xournal++ gibt es eine in C++ neu geschriebene Version von Xournal.[2]
Einzelnachweise
- Xournal user manual. Abgerufen am 15. Oktober 2011.
- Xournal++
