XCache

XCache ist ein alternativer Open-Source Laufzeit-Beschleuniger für die Scriptsprache PHP, der von mOo, einem Lighttpd-Entwickler erstmals 2006 veröffentlicht wurde.[2] Der Fokus liegt insbesondere auf der Stabilität. Durch den Einsatz verkürzt sich die Aufbauzeit einer Website, da XCache den kompi­lierten PHP-Code im Arbeitsspeicher optimiert zwischen­speichert.

XCache
Basisdaten
Aktuelle Version 3.2.0[1]
(18. September 2014)
Betriebssystem Unix, Linux, Windows
Programmiersprache C
Kategorie PHP-Beschleuniger
Lizenz Open Source
deutschsprachig nein
xcache.lighttpd.net

Der Source- sowie der Binärcode für Unix-, Linux- und Windows-Systeme steht auf der offiziellen Website des Projektes zum freien Download zur Verfügung.

API

Neben der Basis-Funktion als Bytecode-Cache stellt XCache außerdem eine PHP-API zur Verfügung, mit der es (u. a.) möglich ist Variablen zwischen­zu­speichern. Ressourcen, Callbacks und Objekte werden jedoch nicht unterstützt.[3]

Einzelnachweise

  1. XCache.lighttpd.net. Abgerufen am 4. Oktober 2014.
  2. XCache Release 1.0. Abgerufen am 5. September 2014.
  3. XCache APIs exported to PHP script.Abgerufen am 5. September 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.