Wysschaja Hockey-Liga 2016/17

Die Saison 2016/17 der Wysschaja Hockey-Liga war die 25. Spielzeit der zweithöchsten russischen Eishockeyspielklasse. Meister der multinationalen Liga wurde der HK Dynamo Balaschicha, der Torpedo Ust-Kamenogorsk im Playoff-Finale um den Bratina-Pokal mit 4:0 besiegte.[1]

Wysschaja Hockey-Liga
◄ vorherige Saison 2016/17 nächste ►
Meister: HK Dynamo Balaschicha
Absteiger:HK Dynamo Balaschicha, Kristall Saratow, THK Twer (alle Rückzug)
↑ KHL  |  • Wysschaja Hockey-Liga  |  WHL-B ↓

Änderungen im Vergleich zum Vorjahr

  • Swesda-WDW Dmitrow wurde aus finanziellen Gründen noch während der Vorsaison vom Spielbetrieb ausgeschlossen.
  • Der HK Dynamo Sankt Petersburg wurde als Expansionsteams in die Liga aufgenommen.

Modus

Die Liga umfasst 26 Teilnehmer (24 russische und zwei kasachische). Diese bestreiten jeweils ein Hin- und Rückspiel gegen jeden anderen Teilnehmer der Liga, damit bestreitet jede Mannschaft insgesamt 50 Spiele in der Hauptrunde. Die 16 bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich anschließend für die Playoffs, in denen der Zweitligameister ausgespielt wird. Für einen Sieg nach der regulären Spielzeit erhält jede Mannschaft drei Punkte, bei einem Sieg nach Verlängerung zwei Punkte, bei einer Niederlage nach Verlängerung gibt es einen Punkt und bei einer Niederlage nach regulärer Spielzeit null Punkte.

Hauptrunde

Im November musste sich Kristall Saratow aufgrund finanzieller Probleme vom Spielbetrieb zurückziehen[2], die bereits absolvierten Partien des Vereins verblieben in der Wertung.

Tabelle

Klub Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1.Torpedo Ust-Kamenogorsk48284115160:100106
2.SKA-Newa Sankt Petersburg49298111153:090104
3.Sary Arka Karaganda48275511128:07099
4.Sputnik Nischni Tagil49229711130:10491
5.Toros Neftekamsk49273316149:10890
6.Dynamo Balaschicha49265117148:11289
7.THK Twer49255415139:11289
8.Sauralje Kurgan49234814120:10785
9.Sokol Krasnojarsk49218515113:10184
10.Rubin Tjumen49218317131:11282
11.Neftjanik Almetjewsk49225319116:10379
12.Jermak Angarsk49179914113:10678
13.HK Dynamo Sankt Petersburg49205717119:11077
14.Swesda Tschechow49179716126:12176
15.HK Rjasan49194719124:11372
16.Ischstal Ischewsk49195520108:12372
17.Molot-Prikamje Perm49168421133:13068
18.HK Tschelmet Tscheljabinsk49167521133:14767
19.Disel Pensa49182722119:13365
20.HK Sarow49172624103:11861
21.Juschny Ural Orsk49134923099:12756
22.Bars Kasan49134626089:13453
23.Chimik Woskressensk49108229081:12448
24.Ariada NCh49102631099:18340
25.HK Buran Woronesch4770436088:18425
26.Kristall Saratow2552018048:09719

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage

Beste Scorer

Quelle: vhlru.ru[3]; Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert

Spieler Mannschaft Sp T V Pkt +/− SM
Stanislaw GolowanowToros47182745+2039
Artjom GordejewToros49212344+2525
Igor TscherkassowToros42142640+1510
Anatoli RajenkoMolot-Prikamje49142640+1616
Andrei AlexejewDynamo Balaschicha39132639+952
Andrei RytschagowSKA-Newa49122436+2442
Anton Glowazki Sokol4992736+820
Artur SarwarowSaryarka48142135+2140
Kirill TambijewDynamo St. Petersburg3672734+1078
Oleg LomakoSaryarka48221234+1820

Playoffs

  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                 
1  Torpedo Ust-Kamenogorsk  4   1  Torpedo Ust-Kamenogorsk  4
16  Ischstal Ischewsk 1 12  Dynamo Sankt Petersburg 3
3  Saryarka Karaganda 4
14  Swesda Tschechow 1
1  Torpedo Ust-Kamenogorsk  4  
10  Rubin Tjumen 2  
5  Toros Neftekamsk 2  
12  Dynamo Sankt Petersburg 4
7  THK Twer 0 3  Saryarka Karaganda 2
10  Rubin Tjumen 4 8  Saurlje Kurgan 4
  1  Torpedo Ust-Kamenogorsk  0
(Die Teams werden nach der ersten und zweiten Runde neu gesetzt.)
  6  Dynamo Balaschicha 4
2  SKA-Newa Sankt Petersburg 4   2  SKA-Newa Sankt Petersburg 3
15  HK Rjasan 0 10  Rubin Tjumen 4
4  Sputnik Nischni Tagil 4
13  Jermak Angarsk 3
6  Dynamo Balaschicha 4
8  Suaralje Kurgan 0  
6  Dynamo Balaschicha 4  
11  Neftjanik Almetjewsk 2
8  Sauralje Kurgan 4 4  Sputnik Nischni Tagil 1
9  Sokol Krasnojarsk 3 6  Dynamo Balaschicha 4

Einzelnachweise

  1. «Динамо» из Балашихи - чемпион Высшей хоккейной лиги и обладатель Братины-2017! In: balashiha.ru. 19. April 2017, abgerufen am 7. September 2017.
  2. Kristall Saratov withdrew from VHL. In: eurohockey.com. 23. November 2016, abgerufen am 7. September 2017 (englisch).
  3. vhlru.ru, Высшая хоккейная лига - Статистика Личная
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.