Wurmwühle

Die Wurmwühle (Caecilia tentaculata) ist eine im Boden lebende Blindwühle (Gymnophiona) aus der Familie der Erdwühlen (Caecilidae).

Wurmwühle

Wurmwühle (Caecilia tentaculata)

Systematik
Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda)
ohne Rang: Amphibien (Lissamphibia)
Ordnung: Schleichenlurche (Gymnophiona)
Familie: Erdwühlen (Caeciliidae)
Gattung: Caecilia
Art: Wurmwühle
Wissenschaftlicher Name
Caecilia tentaculata
Linnaeus, 1758

Merkmale

Die 45 bis 63 Zentimeter lange Wurmwühle hat einen dicken, flachen Körper, dessen Farbe oben grau bis schwarz und unten hellbraun ist. Das Maul ist keilförmig. Sie ist schwanzlos und das Hinterende mit einem harten Schild bedeckt. 100 bis 300 Furchen bedecken den Körper. Die Tentakeln sind kleiner als bei anderen Arten.

Vorkommen

Diese Art lebt in den Tropen im südlichen Mittelamerika und im nördlichen Südamerika eingegraben in lockerem Boden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.