Wohnparkkirche Alt-Erlaa

Die Wohnparkkirche Maria Mutter der Kirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im Stadtteil Atzgersdorf im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing im Wohnpark Alt-Erlaa an der Anton-Baumgartner-Straße 44.

Wohnparkkirche
Westansicht der Kirche

Kirche

Die Wohnparkkirche im Park zwischen den Wohnblöcken B und C ist baulich südlich mit einem städtischen Kindergarten verbunden. Die Kirche wurde in den Jahren 1983 bis 1984, als die Wohngebäude des Wohnparks bereits fertiggestellt waren, nach den Plänen des Architekten Thomas Reinthaller, der auch an der Planung der Wohngebäude beteiligt war, errichtet. Am 10. September 1983 wurde die Wohnparkkirche von Erzbischofkoadjutor Dr. Franz Jachym „Zum Gedächtnis an Maria, die Mutter der Kirche und an den Friedenspapst Johannes XXIII.“ eingeweiht. 1989 wurde sie schließlich zur Pfarrkirche im Stadtdekanat 23 erhoben.

Die Wohnparkkirche hat die Form eines Oktogons, das besonders im Frühmittelalter bei Kirchengebäuden beliebt war. Der Innenraum ist mit Holz verkleidet. Der oktogonale Tabernakel und der Ambo sind von Günther Kraus, ein Kruzifix aus Holz von Oskar Höfinger. Die Marienikone ist aus dem 18. Jahrhundert.[1]

Commons: Wohnparkkirche Alt-Erlaa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dehio-Handbuch Wien. X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk. Hrsg. v. Bundesdenkmalamt. Anton Schroll, Wien 1996, ISBN 3-7031-0693-X, S. 706

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.