Wohn- und Geschäftshaus Borsbergstraße 19

Das Wohn- und Geschäftshaus Borsbergstraße 19 in Dresden ist ein denkmalgeschütztes viergeschossiges Eckhaus, das 1900 innerhalb einer geschlossenen Wohn- und Geschäftsbebauung errichtet worden ist. Die mit Sandstein verkleidete Fassade wurde mit spätgotischem und jugendstiligen Bauschmuck sparsam dekoriert. Die Fassade zur Borsbergstraße nimmt eine Frontlänge von acht Fensterachsen ein, wovon seitlich angebrachte loggiaartige Balkone eine Achse und ein an der Ecke befindlicher Erker mit Turmhelm auch eine Achse beansprucht.[1]

Borsbergstraße 19, 19 b und 21

Literatur

  • Volker Helas und Gudrun Peltz: Jugendstilarchitektur in Dresden. KNOP Verlag, Dresden 1999, ISBN 3-934363-00-8.

Einzelnachweise

  1. Helas/Peltz, S. 184 (Borsbergstraße 19) Bildnr. 120

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.