Wladimir Andrejewitsch Markow
Wladimir Andrejewitsch Markow, russisch Владимир Андреевич Марков, (* 8. Mai 1871; † 18. Januar 1897) war ein russischer Mathematiker.

Wladimir Markow
Er war der Bruder von Andrei Andrejewitsch Markow und beide waren Schüler von Pafnuti Tschebyschow in Sankt Petersburg, bei dem Wladimir Markow promoviert wurde.[1]
Nach ihm und seinem Bruder ist die Markow-Ungleichung in der Analysis benannt, die sie zusammen bewiesen. Er starb schon mit 25 Jahren an Tuberkulose.
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Wladimir Andrejewitsch Markow im Mathematics Genealogy Project (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.