Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher Fakultätentag

Der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultätentag (WiSoFt) ist eine hochschulpolitische Vertretung für in erster Linie wirtschafts-, aber auch sozialwissenschaftliche Studiengänge. Sie wurde 1961 durch die FU Berlin, die TU Berlin und die Wirtschaftshochschule Mannheim sowie die Universitäten in Bonn, Erlangen-Nürnberg, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Göttingen, Hamburg, Heidelberg, Kiel, Köln, Marburg, München, Saarbrücken und Tübingen gegründet. Heute vereinigt er über 80 Fakultäten an Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einer fachliche Zuständigkeit für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik und Sozialwissenschaften (Soziologie und Politikwissenschaft). Mit der Gründung ging die ältere Handelshochschulkonferenz in der WiSoFt auf. Außerdem war er nach der Wende an der Integration der entsprechenden ostdeutschen Fakultäten beteiligt. Jährlich findet eine Mitgliederversammlung statt; die konstituierende Sitzung von 1961 fand in Göttingen statt.

Vorsitzende

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.