Wippe

Eine Wippe ist ein Schaukelgerät, zumeist auf Kinderspielplätzen. Sie besteht aus einem aufrechten Ständer, etwa in Kopfhöhe der Spielenden, mit einem in waagerechter Ebene drehbar angebrachten Balken, mit Haltegriffen an den Enden. Wippen mit geringerer Höhe bestehen nur aus einem drehbaren Brett zum Auftreten, ähnlich einem Schleuderbrett im artistischen Umfeld.

Improvisierte Wippe auf einem Gemälde des 18. oder 19. Jahrhunderts
moderne Wippe aus Holz
Hydraulische Wippe im Danfoss-Universe-Erlebnispark

Sicherheit

Wippen, die in öffentlich zugänglichen Bereichen stehen, müssen (wie auch alle anderen Spielplatzgeräte) der Spielplatzgerätenorm EN 1176 entsprechen.

In den Vereinigten Staaten sind aus Sicherheitsgründen an die Stelle der Wippen heute meist Schaukelreittiere getreten.

Gigampfi

Im süddeutschen Raum und in der Schweiz wird die Wippe auch Gigampfi genannt, darauf zu wippen nennt man gigampfen.[1]

Commons: Wippen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Wippe – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Adolf Spieß: Das Turnen in den Stemmübungen beider Geschlechter. Schweighauser, Basel 1843, S. 340: Gigampfi.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.