Winzerhaus Obere Bergstraße 63 (Radebeul)

Das Winzerhaus Obere Bergstraße 63 ist ein Winzerhaus in der Lößnitz, es steht im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul nicht weit entfernt von der ehemaligen Sektkellerei Bussard.

Winzerhaus Obere Bergstraße 63, Blick nach Osten, rechts die Kellereistraße
Hohenzollernstraße 1914, Blick nach Westen: Links das Winzerhaus Obere Bergstraße 63, dahinter Kellereistraße 8, mitte: Sektkellerei Bussard, auf der Hangspitze: Meyerburg
Details am Winzerhaus, 1922

Beschreibung

Das unter Denkmalschutz[1] stehende Gebäude stammt aus der Zeit zwischen Mitte und Ende des 18. Jahrhunderts. Es liegt auf einem Eckgrundstück zur Kellereistraße, die Außenmauern direkt auf der Grundstücksgrenze zum Bürgersteig.

Das traufständig zur Oberen Bergstraße ausgerichtete, zweigeschossige Haus hat ein massives Erdgeschoss, während das aus Fachwerk erstellte Obergeschoss verbrettert ist. Obenauf sitzt ein ziegelgedecktes Krüppelwalmdach. Zur Kellereistraße steht rechtwinklig ein eingeschossiger Anbau mit einem Satteldach.

Geschichte

Laut Adressbuch von 1901 war das Wohnhaus im Eigentum des Kammermusikus a. D. J. Wilhelm Beck, der dort im Obergeschoss wohnte.[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08950640 (PDF, inklusive Kartenausschnitt). Abgerufen am 17. März 2021.
  2. Adressbuch von Dresden mit Vororten (1901), S. 389.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.