Winnenthal (Xanten)

Winnenthal ist eine kleine Ortschaft in der Stadt Xanten im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen, die im Wesentlichen aus dem Haus Winnenthal und seinen Nebengebäuden besteht. Bis 1939 war Winnenthal eine eigenständige Gemeinde im damaligen Kreis Moers.

Winnenthal
Stadt Xanten
Fläche: 1,37 km²
Eingemeindung: 1. April 1939
Eingemeindet nach: Birten
Postleitzahl: 46509
Vorwahl: 02802
Winnenthal (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Winnenthal in Nordrhein-Westfalen

Geographie

Winnenthal liegt am südlichen Rand des Stadtgebiets von Xanten zwischen Unterbirten und Veen im Xantener Stadtbezirk Birten. Die ehemalige Gemeinde Winnenthal besaß eine Fläche von 1,37 km².[1]

Geschichte

Winnenthal gehörte ursprünglich zum Herzogtum Kleve und bildete seit dem 19. Jahrhundert eine Landgemeinde in der preußischen Bürgermeisterei Veen. Diese gehörte bis 1857 zum Kreis Geldern und seit 1857 zum Kreis Moers.

Die Gemeinde Winnenthal wurde am 1. April 1939 in die Gemeinde Birten eingegliedert.[2] Birten wiederum wurde durch das Gesetz zur Neugliederung von Gemeinden des Landkreises Moers am 1. Juli 1969 in die Stadt Xanten eingegliedert.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner Quelle
1864122[3]
1871136[4]
1885165[5]
1910128[6]
1925115[1]
1933113[7]

Baudenkmäler

Haus Winnenthal steht unter Denkmalschutz.

Einzelnachweise

  1. Gemeindelexikon Rheinprovinz 1930
  2. Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf 1938, S. 209
  3. Statistik des Regierungs-Bezirkes Düsseldorf 1867
  4. Volkszählung 1871
  5. Gemeindelexikon für die Provinz Rheinland 1885, S. 74
  6. www.gemeindeverzeichnis.de: Kreis Moers
  7. Michael Rademacher: Moers. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006;.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.