Windows Imaging Format Archive

Das Windows Imaging Format (WIM) ist ein dateibasiertes Datenträgerabbild- bzw. Archiv-Format, entwickelt von Microsoft für Windows Vista, Windows 7 und Windows Server 2008 (für deren Installation es auch verwendet wird).

Windows Imaging Format (WIM)
Dateiendung: .wim, .swm, .esd
MIME-Type: application/x-ms-wim[1]
Magische Zahl: MSWIM / WLPWM für wimlib Pipe Variante[2]
Entwickelt von: Microsoft
Art: Datenträgerabbild, Archiv
Container für: beliebige Dateien
Website: technet.microsoft.com


Im Gegensatz zu gewöhnlichen Datenträgerabbild-Formaten für CD/DVD (wie .ISO oder .CUE/.BIN) bildet eine WIM-Datei keine physikalischen Sektoren ab, sondern enthält wie ein Archiv eine Anzahl von Dateien + Metadaten, die ein Dateisystem konstituieren (dateibasiertes Datenträgerabbild).

Vorteile

  • Unabhängig von physikalischen Sektoren: Hardware-unabhängig, kompakt
  • Unterstützt Datenkompression (LZX-Algorithmus)
  • Eine WIM-Datei kann mehrere Datenträgerabbilder enthalten (zum Beispiel unterschiedliche Versionen), wobei identische Dateien nur einmal für alle gemeinsam gespeichert sind (Single Instance Storage)
  • WIM-Abbilder lassen sich live mounten und so leicht bearbeiten & verändern
  • Ein WIM-Abbild kann in mehrere Teilarchive gesplittet werden (Dateiendung .SWM)

ImageX

ImageX ist ein Kommandozeilen-Programm zum Erstellen, Mounten und Bearbeiten von WIM-Abbildern. Es ist Teil des Windows Automated Installation Kit (WAIK) von Microsoft.

ImageX Kommandozeilen-Optionen (Auswahl):

Option Beschreibung
/captureErfasst ein Volume-Abbild in eine neue WIM-Datei
/appendHängt ein weiteres Volume-Abbild an eine vorhandene WIM-Datei an
/deleteLöscht ein Abbild aus einer WIM-Datei mit mehreren Abbildern
/dirZeigt eine Liste von Dateien und Ordnern innerhalb eines Volume-Abbildes an
/mountHängt ein Abbild in das angegebene Verzeichnis ein (schreibgeschützter Zugriff)
/mountrwHängt ein Abbild in das angegebene Verzeichnis ein (Lese-/Schreibzugriff)
/commitÜberträgt die an einem eingehängten WIM vorgenommenen Änderungen
/unmountAbbild aushängen
/applyDatenträgerabbild auf dem angegebenen Laufwerk wiederherstellen
/compressKompressionsart auf keine, schnell oder maximal einstellen
/verifyÜberprüft doppelte und extrahierte Dateien
/splitWIM-Datei in mehrere .SWM-Teile aufteilen (schreibgeschützt)
/?Gibt gültige Kommandozeilenparameter für ImageX zurück

Einzelnachweise

  1. application/x-ms-wim (en) Abgerufen am 10. März 2019.
  2. WIMCAPTURE (en) 24. November 2018. Abgerufen am 10. März 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.