Winde (Mechanik)
Die Winde ist in der Technik eine Vorrichtung zum Heben und Senken bzw. zum Heranziehen von Lasten in verschiedenen Bauformen.

Stockwinde mit Zahnstange
Sie arbeitet nach dem Prinzip des Wellrads, kombiniert mit einem Hebel (z. B. an der Kurbel).
Beispiele:
- Stockwinde mit einem Zahnstangenwinde
- hydraulisch als Hydraulikheber
- Ladewinde, seemännisch zum Heben der Ladung
- Seilwinde, seemännisch Winsch
Literatur
- Franz Joseph von Gerstner: Handbuch der Mechanik. Mechanik fester Körper, Band 1, Prag 1833.
Weblinks
Commons: Winden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Winde – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.