Wilson Lake (Kansas)

Der Wilson Lake (auch Wilson Reservoir genannt) im US-Bundesstaat Kansas ist ein Stausee mit einer Fläche von 36,58 km².

Wilson Lake
Wilson Dam
Wilson Dam
Wilson Dam
Lage: Russell und Lincoln County in Kansas (USA)
Zuflüsse: Saline River
Abfluss: Saline RiverSmoky Hill RiverKansas River
Größere Orte in der Nähe: Russell
Wilson Lake (Kansas)
Koordinaten 38° 56′ 49″ N, 98° 34′ 39″ W
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Erdschüttdamm
Bauzeit: 1961–1964
Kronenlänge: 1 720 m
Betreiber: U.S. Army Corps of Engineers, Kansas City District
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 462 m
Wasseroberfläche 36,58 km²
Stauseelänge 19,4 km
Stauseebreite 2,1 km
Maximale Tiefe 20 m
Speicherraum 299 Mio. m³
Einzugsgebiet 4 965 km²

Lage

Der Wilson Dam () befindet sich im Russell County und Lincoln County am Saline River und wurde 1964 zwecks Hochwasserschutz vom Kansas Bureau of Reclamation zum Bau genehmigt. Das Einzugsgebiet des Stausees beträgt 4965 km².[1] Die Speicherkapazität bei Vollstau beträgt 299 Millionen m³.

Sonstiges

Im Umfeld des Stausees befinden sich fünf Naherholungsgebiete bzw. Parks. Dies sind: Lucas, Minooka, Sylvan Parks, Wilson State Park und Otoe State Park.

Der See ist bei vielen Anglern beliebt wegen der hohen Anzahl und für die Region zum Teil einzigartigen Fischarten beliebt. Dazu gehören die Bluegills-Sonnenbarsche, die getüpfelten Gabelwelse, die White Crappies (Barschart), die Flathead Catfish (Katzenwelsart), die Forellenbarsche, die Schwarzbarsche, die gepunkteten Barsche (Spotted Bass), die Streifenbarsche, die amerikanischen Zander (Walleye) sowie die Weißbarsche.

Einzelnachweise

  1. Wilson Lake, Kansas (PDF, 1,8 MB) US Army Corps of Engineers, Kansas City District. Abgerufen am 8. Dezember 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.