William F. Meggers Award

Der William F. Meggers Award der The Optical Society wird seit 1970 jährlich für Leistungen in der Spektroskopie vergeben. Er ist nach dem Physiker William Frederick Meggers (1888–1966) benannt, der ab 1914 beim National Bureau of Standards auf den Gebieten Spektroskopie und Metrologie arbeitete.

Von den Preisträgern erhielten David J. Wineland, Steven Chu und Theodor W. Hänsch den Nobelpreis.

Er ist nicht mit dem Applied Spectroscopy William F. Meggers Award der Federation of Analytical Chemistry and Spectroscopy Societies (FACSS) zu verwechseln.[1]

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Applied Spectroscopy William F. Meggers Award, FACSS
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.