William F. Donoghue

William F. Donoghue Jr. (* 1921; † 2002) war ein US-amerikanischer Mathematiker, der sich mit Analysis befasste.

Donoghue wurde 1951 bei William Frederick Eberlein an der University of Wisconsin-Madison promoviert (The Bounded Closure of Locally Convex Spaces).[1] Er lehrte und forschte an der University of Kansas (wo er sich 1957 mit Nachman Aronszajn mit Näherungen für Eigenwerte eingespannter Platten befasste), der Johns Hopkins University, der New York University und der Michigan State University, bevor er 1965 Professor an der University of California, Irvine, wurde.

1958/59 war er als Guggenheim-Stipendiat in Schweden und er war 1972/73 zu einem Sabbatjahr an der Universität Lund und 1962 einige Monate Gastwissenschaftler an der Sorbonne.

Er war mit der Koreanerin Grace Koo verheiratet.

Schriften

Einzelnachweise

  1. William F. Donoghue im Mathematics Genealogy Project (englisch) Vorlage:MathGenealogyProject/Wartung/id verwendet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.