Willem van Honthorst

Willem van Honthorst (* 1594 in Utrecht; † 19. Februar 1666, ebenda) war niederländischer Maler. Er war Bruder von Gerrit van Honthorst.

Maria Magdalena und Charlotta Elisabetha, Prinzessinnen von Nassau von Willem van Honthorst (um 1640)

Leben

Wie sein Bruder, war Willem van Honthorst auch Schüler des Abraham Bloemaerts und seinem Vater, der Dekorationsmaler war. Ebenso hat Willem viel von seinem älteren Bruder gelernt. 1643 heiratete Willem in Den Haag seine Frau Sophia, wo er einige Jahre lebte.

1646 ging er nach Berlin und wurde dort zum Hofmaler am kurfürstlichen Hof von Friedrich Wilhelm von Brandenburg und seiner Frau Luise Henriette von Oranien, Tochter des niederländischen Statthalters Friedrich Heinrich von Oranien und Amalie zu Solms-Braunfels. Siebzehn Jahre blieb er in Berlin[1] und kehrte erst 1664 nach Utrecht zurück, wo er 1666 starb.

Die Malstile der beiden Honthorst-Brüder ähneln sich sehr, so dass teilweise Bilder Willems seinem älteren Bruder Gerrit zugeordnet wurden, auch wegen der Ähnlichkeit der Signaturen. Bei genauerem Hinsehen ist jedoch festzustellen, dass Willems Bilder etwas gleichmäßiger und harmonischer in der Ausführung sind.

Einzelnachweise

  1. Beuys, Barbara: Der große Kurfürst - Der Mann der Preußen schuf, Rowohlt Verlag GmbH, 1979, ISBN 3-499-17820-6.
Commons: Willem van Honthorst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.