Will Wright (Spieleentwickler)

William Ralph „Will“ Wright (* 20. Januar 1960 in Atlanta, Georgia) gilt als einer der bekanntesten Designer von Computerspielen weltweit und ist Mitgründer der Firma Maxis.

Will Wright (2010)

Wirken

Während seiner Zeit bei Maxis war er für die Entwicklung mehrerer populärer Spiele aus der Sim-Reihe verantwortlich, darunter SimCity und Die Sims. Im April 2009 verließ Will Wright das Unternehmen, um seiner eigenen Firma Stupid Fun Club mehr Zeit zu widmen.

2002 wurde er als Anerkennung seiner Arbeit in die Academy of Interactive Arts and Sciences’ Hall of Fame aufgenommen.

Im Oktober 2011 wurde Will Wright Mitglied des Vorstands bei Linden Lab, den Machern von Second Life.[1][2]

2012 bekam Will Wright die LARA of Honor für sein Lebenswerk in der Spielebranche verliehen.[3]

Spiele (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 17. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lindenlab.com von Linden Lab
  2. Game God Will Wright Joins Linden Lab's Board of Directors! auf New World Notes, vom 25. Oktober 2011.
  3. Pressemeldung GamesMarkt auf mediabiz.de

Literatur

  • Sven Stillich: Der Mann, der uns Gott spielen lehrte. In: ZEIT Wissen 2008, Nr. 5, S. 56–59
Commons: Will Wright – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.