Wilhelm Spöhrer

Wilhelm Spöhrer (* 1837 in Speyer; † 7. April 1917 in München) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.

Zum 10. September 1866 wurde Spöhrer, seit 1865 Sekretär der bayerischen Regierung der Pfalz,[1] zum Bezirksamtsassessor im damaligen bayerischen Bezirksamt Kirchheimbolanden ernannt.[2] Die Beförderung zum Bezirksamtmann von Homburg erfolgte am 13. Juni 1873.[3] 1889 wurden ihm in dieser Stellung, die er bis 1902 bekleidete, Titel und Rang eines königlichen Regierungsrats verliehen.[4]

Anlässlich seines 70. Geburtstages wurde er am 2. Oktober 1901 für seine besonderen Verdienste um die Stadt Homburg zu ihrem Ehrenbürger ernannt.

Einzelnachweise

  1. Neustadter Zeitung. Nr. 78 vom 1. Juli 1865, S. (1) (online bei digiPress).
  2. Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz. Nr. 79 vom 10. Oktober 1866, Sp. 1387 (online bei digiPress).
  3. Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz. Nr. 43 vom 26. Juni 1873, Sp. 672 (online bei digiPress).
  4. Allgemeine Zeitung (München). Nr. 1 vom 1. Januar 1890, S. 5 (online bei digiPress).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.