Wilhelm Raabe-Literaturpreis

Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis wurde im Jahr 2000 von der Stadt Braunschweig und DeutschlandRadio gestiftet. Er zählt zu den „angesehensten literarischen Auszeichnungen in Deutschland“.[1] Beide Partner wollen mit dem Preis „das Lebenswerk Wilhelm Raabes und seine herausragende Geistesleistung seiner Zeit“[2] würdigen. Seit 2008 ist das Deutschlandradio-Programm Deutschlandfunk Sponsor des Preises. Der Literaturredakteur des Deutschlandradios, Hubert Winkels, ist Vorsitzender der Jury.[3]

„Mit der Verleihung dieses Preises zeichnen die Stadt Braunschweig und Deutschlandradio/Deutschlandfunk jährlich ein in deutscher Sprache verfasstes erzählerisches Werk aus. Mit der Auszeichnung soll exemplarisch das bis zum Zeitpunkt der Preisverleihung publizierte literarische Schaffen [des Preisträgers] gewürdigt werden.“[2] Der Preis wurde zunächst alle zwei Jahre verliehen und war mit 25.000 Euro dotiert. Seit 2010 wird er jährlich vergeben und ist seither mit 30.000 Euro dotiert.

Mit dieser Auszeichnung knüpfen die Stifter an den von 1944 bis 1990 vergebenen Wilhelm-Raabe-Preis der Stadt an.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Raabe-Preis für Heinz Strunk, Spiegel Online, 21. September 2016
  2. Vergaberichtlinien auf der Website des Literaturzentrums Braunschweig
  3. Wilhelm-Raabe-Preis für Christian Krachts "Imperium" DLF-Literaturredakteur Hubert Winkels im Gespräch, Deutschlandfunk 4. Oktober 2012
  4. buchmarkt.de vom 25. September 2019: Norbert Scheuer erhält den Wilhelm Raabe-Literaturpreis, abgerufen am 25. September 2019
  5. Buchmarkt vom 28. September 2021: Auszeichnungen: Für seinen Roman "Besichtigung eines Unglücks" (Verlag Schöffling & Co.). Gert Loschütz erhält den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2021, abgerufen am 28. September 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.