Wilhelm-Klemm-Preis

Der Wilhelm-Klemm-Preis ist ein Chemiepreis, der seit 1984 von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) vor allem für Leistungen in der anorganischen Chemie vergeben wird. Er erinnert an den bedeutenden Anorganiker Wilhelm Klemm, der lange in Münster gewirkt hat und auch international bekannt war. Der Preis wurde von der Degussa AG gestiftet.

Gedenkwürfel (Wilhelm Klemm), die von der GDCh als besondere Auszeichnung auf dem Gebiet der anorganischen Chemie vergeben wird.

Der Preis besteht aus einer Goldmünze, aus einer Urkunde und einem Geldbetrag. In die Goldmünze sind die Elemente eingraviert, die Klemm am meisten beschäftigt haben. Er wird meist alle zwei Jahre vergeben. Die Finanzierung erfolgt seit 1996 aus einem Sondervermögen bei der GDCh.

Inhaber des Wilhelm-Klemm-Preises

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.