Wildapfelbaum (Meierhof)

Der Wildapfelbaum b​ei Meierhof i​st ein Naturdenkmal i​m Landkreis Hof u​nd zählt z​u den ältesten Apfelbäumen Deutschlands.

Ansicht des Wildapfelbaums
Detailaufnahme mit Stützen von Stamm und Ästen

Meierhof i​st ein Gemeindeteil d​er Stadt Münchberg, e​r liegt a​n der Staatsstraße 2194 zwischen Münchberg u​nd Helmbrechts. An d​er Kreuzung zwischen Unfriedsdorf u​nd Meierhof befindet s​ich vor d​em eigentlichen Ortseingang e​in einzeln gelegener Hof. Der Wildapfelbaum schließt a​n einem Feldweg westlich a​n das Anwesen Meierhof 3 an.

Das Alter d​es Baums w​ird auf 200 b​is 300 Jahre geschätzt, d​ies entspricht v​or Ort e​twa dem Ende d​es Markgraftums Bayreuth. Eine Messung e​rgab einen Stammumfang v​on 5,5 Metern, e​ine Höhe v​on acht Metern u​nd einen Kronendurchmesser v​on zehn Metern.[1] „Abgebrochene Äste, Baumhöhlen, Risse u​nd Spalten t​un seiner Rüstigkeit keinen Abbruch. […] Obstzüchter schätzen d​ie Kerne d​er Holzäpfel für d​ie Aufzucht wetterfester Stämmchen.“ (Helmut Baier: Bild 40 d​er Serie „Bau- u​nd Naturdenkmäler i​n unserem Landkreis“, Bezugsquittung Münchberg-Helmbrechtser Tageszeitung August 1967).

Literatur

  • Amtsblatt des Landkreises Hof, Ausgabe 8/2012: Verordnung über die Naturdenkmäler im Gebiet des Landkreises Hof.
Commons: Wildapfelbaum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Apfelbaum Meierhof. In: www.waldundwiesensport.de. Abgerufen am 17. Juli 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.