Wiese-Inseln

Die Wiese-Inseln (englisch Vize Islands, in Chile Islas Orella) sind eine Gruppe kleiner Inseln westlich der Antarktischen Halbinsel. Sie gehören zum Archipel der Biscoe-Inseln und liegen 4 km südlich Karelin-Inseln bzw. vor der Ostseite der Renaud-Insel.

Wiese-Inseln
Gewässer Grandidier-Kanal
Archipel Biscoe-Inseln (Westantarktika)
Geographische Lage 65° 40′ S, 65° 37′ W
Wiese-Inseln (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Die Inseln sind erstmals in einer argentinischen Landkarte aus dem Jahr 1957 verzeichnet. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1959 nach dem russischen bzw. sowjetischen Klimatologen und Ozeanographen Wladimir Juljewitsch Wiese (1886–1954), einem Pionier der Meereisforschung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.