Wierbek
Der Wierbek ist ein Quellbach der Broklandsau in Dithmarschen, Schleswig-Holstein.
| Wierbek | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Schleswig-Holstein | |
| Flusssystem | Eider | |
| Abfluss über | Broklandsau → Eider | |
| Ursprung | mehrere Quellen im Ort Welmbüttel | |
| Quellhöhe | 5 m | |
| Zusammenfluss | mit Osterau südwestlich von Berg → Broklandsau 54° 13′ 5″ N, 9° 10′ 6″ O
| |
| Länge | 6 km | |
Der Bach hat eine Länge von etwa 6 Kilometern und liegt 5 Meter über dem Normalnull. Der Wierbek hat mehrere Quellen im Ort Welmbüttel. Eine Quelle entspringt am Bahnhofsberg und speist die Teiche an der B 203, die weiteren entspringen im Norderwohld, der Bach umfließt das Welmbütteler Moor und vereinigt sich mit Osterau und Lindenerau in der Broklandsau südwestlich von Berg, Gemeinde Redderstall.[1][2]
Einzelnachweise
- Koordinaten bei MapPlanet
- Informationen über den Wierbek bei der Gemeinde Welmbüttel
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.