Wiebke Silge

Wiebke Silge (* 16. Juli 1996 in Münster) ist eine deutsche Volleyballspielerin.

Angriff im Europaliga-Spiel 2014 gegen Spanien
Wiebke Silge
Europaliga 2014 in Stuttgart
Porträt
Geburtsdatum 16. Juli 1996
Geburtsort Münster, Deutschland
Größe 1,90 m
Position Mittelblock
Vereine
bis 2011
2011–2015
2015–2017
2017–2020
seit 2020
BSV Ostbevern
USC Münster
SC Potsdam
BSV Ostbevern
VC Kanti Schaffhausen
Nationalmannschaft

56 mal
Jugend/Juniorinnen-Nationalmannschaft
A-Nationalmannschaft
Erfolge
2013
2013
2014
2014
2015
7. Platz Europameisterschaft U18
8. Platz Weltmeisterschaft U23
2. Platz Europaliga
9. Platz Weltmeisterschaft
5. Platz Europameisterschaft

Stand: 17. April 2020

Karriere

Wiebke Silge spielte in der Jugend Volleyball in ihrer westfälischen Heimat beim BSV Ostbevern. 2011 kam sie ins Volleyball-Internat des USC Münster, wo sie zunächst im Nachwuchsteam in der Zweiten Bundesliga Nord spielte. Von 2013 bis 2015 stand die Mittelblockerin im Bundesligakader des USC.[1][2] Danach spielte Silge zwei Jahre beim Ligakonkurrenten SC Potsdam.

2013 wurde Wiebke Silge mit der deutschen Jugend-Nationalmannschaft Siebte bei den U18-Europameisterschaften und mit der Juniorinnen-Nationalmannschaft Achte bei den U23-Weltmeisterschaften. 2014 wurde sie erstmals in die deutsche Nationalmannschaft berufen und kam beim 1:3 gegen die USA in Montreux zu ihrem ersten Einsatz. Anschließend belegte sie mit der Nationalmannschaft in der Europaliga Platz Zwei und bei der Weltmeisterschaft in Italien Platz Neun.[3] 2015 erreichte sie mit der Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Belgien und den Niederlanden den fünften Platz.

Im Mai 2017 beendete Silge ihre Bundesliga-Karriere.[4] Sie spielte dann wieder bei ihrem Heimatverein BSV Ostbevern in der 3. Liga West und stieg 2019 in die 2. Bundesliga Nord auf. 2020 wechselte Silge in die Schweiz zum VC Kanti Schaffhausen.[5]

Einzelnachweise

  1. Wiebke Silge aus Ostbevern ist jetzt Volleyball-Nationalspielerin. Westfälische Nachrichten, 10. Januar 2012, abgerufen am 21. März 2014.
  2. Karl-Heinz Kock: Auf dem Sprung in die Bundesliga. Westfälische Nachrichten, 21. August 2013, abgerufen am 21. März 2014.
  3. Klaus Wegener: Sonderlob von der „Fürstin“. Westfälische Nachrichten, 6. Oktober 2014, abgerufen am 8. Oktober 2014.
  4. Wiebke Silge beendet Volleyball-Karriere. SC Potsdam, 9. Mai 2017, abgerufen am 11. Mai 2017.
  5. Wiebke Silge zieht in die Schweiz. Westfälische Nachrichten, 17. April 2020, abgerufen am 17. April 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.