Widdersberg (Herrsching)

Widdersberg liegt am Ostufer des Pilsensees und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Herrsching am Ammersee, Landkreis Starnberg in Oberbayern. Bis zu seiner Eingemeindung im Jahr 1972 war der Ort selbständig.

Widdersberg
Höhe: 641 m
Einwohner: 439 (1. Jul. 2018)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 82211
Vorwahl: 08152
Kirche St. Michael in Widdersberg
Kirche St. Michael in Widdersberg

Geografie

Lage

Widdersberg liegt 2,5 Kilometer nordöstlich von Herrsching und 5 Kilometer nördlich vom Kloster Andechs, im Zentrum des Fünfseenlandes auf der Höhe zwischen Ammersee und dem Starnberger See. Er besteht aus den Teilorten Alt-Widdersberg und Neuwiddersberg, hat 395 Einwohner.[2]

Alt-Widdersberg liegt auf einer Hochebene, welche durch Gletscherablagerungen zwischen den beiden Haupt-Gletscherzungen des Isar-Loisach-Gletschers entstanden ist. Das erst Anfang des 20. Jahrhunderts entstandene Neuwiddersberg zieht sich vom Ufer des Pilsensees am Fuß des Höhenrückens über eine Geländerippe, in die der Weiher eingebettet ist, bis an den Rand der Hochebene hinauf.

Gewässer

Geschichte

Am 1. Januar 1972 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde im Rahmen der Gebietsreform aufgelöst und Herrsching zugeschlagen.[3]

Wappen

Das Wappen des Ortes symbolisiert die beiden Hügel des Burgberges mit den darübergestellten Widderhörnern.

Sehenswürdigkeiten

Villa Ehmcke

In der Liste der Baudenkmäler in Herrsching am Ammersee sind für Widdersberg drei Baudenkmäler aufgeführt:

Persönlichkeiten

  • Hans Baur (1897–1993), Pilot
  • Helene Böhlau (1856–1940), deutsche Schriftstellerin, lebte seit 1911 u. a. in Widdersberg und ist auf dem dortigen Friedhof begraben
  • Fritz Helmuth Ehmcke (* 16. Oktober 1878 in Hohensalza; † 3. Februar 1965 in Widdersberg) war Grafiker, Schriftentwerfer, Illustrator und Buchgestalter
  • Susanne Ehmcke (1906–1982), u. a. Kinder- und Jugendbuchschriftstellerin/-illustratorin
  • Monika Lachenmaier-Strohm (* 1939), Autorin
  • Wolfram Siebeck (* 19. September 1928 in Duisburg; † 7. Juli 2016 in Lahr/Schwarzwald), deutscher Gastronomiekritiker, Journalist und Buchautor.
  • Uwe Timm (* 1940), Schriftsteller

Literatur

  • Sabine Bloch: "Dorff Widersperg". Widdersberg 1500 bis 1900. Hrsg.: Arbeitskreis Ortsgeschichte Widdersberg, 2008
Commons: Widdersberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Einwohnerstatistik, Gde. Herrsching am Ammersee
  2. Einwohnerstatistik, Gde. Herrsching am Ammersee
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 576 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.