Whangaparapara Harbour
Whangaparapara Harbour ist ein Naturhafen auf Great Barrier Island, östlich der Nordinsel von Neuseeland. Die Insel zählt noch zum Stadtgebiet des Auckland Council.
| Whangaparapara Harbour | ||
| Geographische Lage | ||
| 
 | ||
| Koordinaten | 36° 15′ S, 175° 24′ O | |
| Region-ISO | NZ-AUK | |
| Land | Neuseeland | |
| Region | Auckland | |
| Meereszugang | Hauraki Gulf, Pazifischer Ozean | |
| Daten zum Naturhafen | ||
| Hafeneingang | 940 m breit | |
| Länge | rund 2,5 km | |
| Breite | max 1,07 km | |
| Küstenlänge | rund 7,6 km | |
| Orte | Whangaparapara | |
| Zuflüsse | einige wenige Streams (Bäche) | |
| Schiffsanleger | Whangaparapara | |
| Fotografie des Naturhafens | ||
| .jpg.webp) Whangaparapara Harbour (Anfang der 1900er) | ||
Geographie
    
Der Whangaparapara Harbour befindet sich an der Westküste von Great Barrier Island, rund 85 km nordöstlich des Stadtzentrums von Auckland und rund 24 km nördlich der Coromandel Peninsula.[1] Der Naturhafen besitzt eine Länge von rund 2,5 km und ein maximale Breite von 1,07 km. Das trichterförmige Gewässer öffnet sich nach Westen hin und verfügt über einen 940 m breiten Hafeneingang. Mit einigen wenigen Buchten versehen misst die Küstenlinie des Naturhafens rund 7,6 km.[2]
Die kleine Siedlung Whangaparapara am Ostufer des Hafens verfügt über einen knapp 40 m langen Schiffsanleger.
Tourismus
    
An den Westufern des Whangaparapara Harbour können die Überreste eines Sägewerkes für Kauri-Holz und die Überreste einer Walfangstation besichtigt werden. Außerdem dienen die Buchten im oberen Teil des Naturhafens als Ausgangspunkt für Wanderungen zu den umliegenden Bergen, wie dem 309 m hohen Whangaparapara, dem 398 m hohen Te Ahumata und dem 627 m hohen Mount Hobson, der sich rund 6 km nordnordöstlich befindet und der höchste Punkt der Insel darstellt.[1]
Siehe auch
    
    
Weblinks
    
Einzelnachweise
    
- Topo250 maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 20. Januar 2018 (englisch).
- Koordinaten und Längenbestimmungen wurden zum Teil über Google Earth Version 7.1.8.3036 am 20. Januar 2018 vorgenommen.


