Westland Wessex (Flugzeug)

Die Westland Wessex war ein dreimotoriges Verkehrsflugzeug des britischen Herstellers Westland Aircraft. Es wurde im Jahr 1929 als Westland IV für vier Passagiere und zwei Piloten entwickelt. 1930 wurde die Motorisierung überarbeitet, in Westland Wessex umbenannt und die zwei bereits fertiggestellten Westland IV zu Westland Wessex umgebaut.

Westland IV / Wessex
Typ:Reiseflugzeug
Entwurfsland:

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Hersteller: Westland Aircraft
Erstflug: 22. Februar 1929
Produktionszeit:

bis 1933

Stückzahl: 10

1933 wurde die letzte Wessex produziert und an die ägyptische Luftwaffe geliefert. Insgesamt wurden zwei Westland IV und acht Wessex gebaut.

Zwei Flugzeuge wurden 1939 in Dienst der Royal Air Force gestellt und zur Navigationsausbildung von Piloten genutzt.

Konstruktion

Die Westland IV/Wessex war ein dreimotoriger verstrebter Hochdecker. Der kastenförmige Rumpf war eine stoffbespannte Holzrahmenkonstruktion und nahm eine geschlossene Kabine für zwei Piloten und vier Passagiere auf.

Technische Daten

Kenngröße Daten
Besatzung2
Passagiere4
Länge11,58 m
Spannweite17,53 m
Startgewicht2.858 kg
Höchstgeschwindigkeit196 km/h
Reichweite675 km
Triebwerkedrei 4-Zylinder-Reihenmotoren ADC Cirrus III mit je 95 PS (IV) /
drei 5-Zylinder-Sternmotoren AS Genet Major IA mit je 145 PS (Wessex)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.