Westfälische Forschungen

Westfälische Forschungen ist eine landeswissenschaftliche Zeitschrift des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) zur modernen Regionalgeschichte Westfalens. Sie wurde von 1938 bis 1942 vom Provinzialinstitut für westfälische Landes- und Volkskunde (deshalb anfangs mit dem Titelzusatz Mitteilungen des Provinzialinstituts für Westfälische Landes- und Volkskunde), heute LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte herausgegeben, danach wieder ab 1952. Erster Herausgeber war Ernst Rieger, Nachfolger wurden u. a. Franz Petri, Peter Schöller und Alfred Hartlieb von Wallthor. Die Zeitschrift erscheint einmal jährlich beim Aschendorff Verlag in Münster.

Westfälische Forschungen

Beschreibung landeswissenschaftliche Zeitschrift des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe
Verlag Aschendorff Verlag
Erstausgabe 1938
Erscheinungsweise jährlich
ISSN (Print) 0933-6966
Ausgaben der Westfälischen Forschungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.