Western Australian Mulga Shrublands

Die Western Australian Mulga Shrublands sind ein großes, arides Gebiet, das vom World Wildlife Fund als Ökoregion im Inland Westaustraliens unterhalten wird.[1]

Die IBRA Region, Gascoyne ist rot eingezeichnet
Die IBRA Regions, Murchison ist rot eingezeichnet

Beschreibung

Die Western Australian Mulga Shrublands sind gekennzeichnet durch ein sehr heißes Klima mit sehr wenig Regenfall. Die Region besteht aus der biogeographischen Regionen Gascoyne und Murchison (festgelegt durch die vorläufige biographische Einteilung für Australien, in Englisch Interim Biogeographic Regionalisation for Australia, abgekürzt IBRA).[2] Die Region grenzt an die Wheatbelt Region (West Australien) an, eine heute landwirtschaftlich intensiv genutzte Region. Die dominierende Vegetation dieser Region besteht aus Mulga-Bäumen, einer Akaziengattung, die an heißes trockenes Klima angepasst ist. In der Region leben Emus, Wammentrappen, Kakadus und Honigfresser.

Die Region ist überwiegend unbewohnt. Allerdings werden hier immer noch Rohstoffe abgebaut und nach wie vor werden in dieser Region Schafe gehalten. Beide Aktivitäten haben Auswirkungen auf die Biodiversität dieser Region.

Quellen

  1. http://www.worldwildlife.org/wildworld/profiles/terrestrial/aa/aa1310_full.html
  2. Australia's bioregions (IBRA) data
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.