Weisheitstempel

Der Weisheitstempel ist ein im Jahr 1907 der Bevölkerung der Stadt Hof (Oberfranken) gestifteter Pavillon. Er ist architektonisch an die griechische Antike angelehnt und steht im Hofer Stadtpark Theresienstein, östlich des Gumpertsreuther Weges in der sogenannten Weißmath-Anlage. Seinen Namen verdankt der Pavillon nicht der Weisheit im geistigen Sinne, sondern seinen Spendern, den Brüdern Carl, Jean (Hans) und Georg Weisheit.

Weisheitstempel (2013)

Als Weisheitstempel werden (teilweise ironisch) bisweilen auch Universitäten bezeichnet.

Beschreibung

Der Pavillon ist achteckig und leicht in die Länge gestreckt. An den Seitenflanken ist der Weisheitstempel rechteckig geöffnet, die Rückwand ist geschlossen. Zum Eingang führen vier Stufen, flankiert von zwei kannelierten dorischen Säulen, die einen geradlinig auslaufenden Segmentbogengiebel tragen. Ein bauchiges Kuppeldach aus Kupfer schützt den Tempelbau von oben.

Literatur

Commons: Weisheitstempel – Sammlung von Bildern

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.