Weinstube Kinz

Die Weinstube Kinz ist ein ehemaliges Gasthaus und heutiges Wohn- und Geschäftshaus in der Kirchstraße 9 in Bregenz. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).

Weinstube Kinz
Weinstube Kinz Hinweistafel

Geschichte

Das Gebäude geht in seiner heutigen Erscheinung auf einen Umbau durch Stefan Wachter im Jahr 1897 zurück.

Architektur

Das Bauwerk hat drei Fassadenfronten. Richtung Leutbühel weist die Fassade einen hohen, geschweiften Giebel auf. Die Fassade des Erdgeschoßes ist genutet, während die Fassade der Obergeschoße durch Lisenen mit späthistoristisch-barockisierendem Dekor gegliedert wird. Auf der Giebelseite ist ein großes Wandfresko, das „Apoll im Sonnenwagen“ darstellt. Es wurde von Josef Huber-Feldkirch im Jahr 1897 gefertigt. In den Zwickeln ist stuckierter Dekor.

Die Inneneinrichtung wurde durch Josef Gaudl im Jahr 1904 geschaffen.

Literatur

  • DEHIO-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Vorarlberg. Bregenz. Kirchstraße 9. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1983, ISBN 3-7031-0585-2, S. 100.
  • Peer Johann/Böhringer Friedrich: Denkmal Guide Vorarlberg. Bregenz, Leiblachtal, Rheindelta, Hofsteig. 1. Auflage. Bucher Verlag, Hohenems 2016, ISBN 978-3-99018-289-5, S. 79.
Commons: Weinstube Kinz (Bregenz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.