Wedge Tomb von Knockcurraghbola Commons

Das Wedge Tomb von Knockcurraghbola Commons (irisch Cnoc Corrbhuaile) liegt auf einem Hügel, nördlich von Milestone im County Tipperary in Irland. Wedge Tombs (deutsch „Keilgräber“), früher auch „wedge-shaped gallery grave“ genannt, sind ganglose, mehrheitlich ungegliederte Megalithbauten der späten Jungsteinzeit und der frühen Bronzezeit.

BW
Prinzipskizze Wedge Tomb am Beispiel von Island

Das ungewöhnlich große Wedge Tomb hat eine Galerie von etwa 7,0 Meter Länge und 1,2 m Breite und übertrifft damit fast das längste irische Wedge Tomb von Labbacallee im County Cork. Die Galerie hat eine erhaltene Doppelfassade auf der Südseite. Die Fassade und der Endbereich fehlen, aber ein Türstein ist erhalten. Zwei große Decksteine bedecken das vordere Ende der Galerie. Es gibt sechs Tragsteine auf der Nord- und vier auf der Südseite. Es gibt Spuren eines Hügels rund um die Struktur.

Etwa 10,0 km westlich liegen die Wedge Tombs Baurnadomeeny und Knockcurraghbola Crowlands I und II.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.