Wedge Tomb von Killakee
Das Wedge Tomb von Killakee (irisch Tuama Dingeach Choill an Chaoich) liegt am östlichen Hang des Montpelier Hill, über der Bucht von Dublin, westlich der R115 (Straße) in dem kleinen Wald "Macey Wood Down" im County Dublin in Irland. Wedge Tombs (deutsch „Keilgräber“), früher auch „wedge-shaped gallery grave“ genannt, sind ganglose, mehrheitlich ungegliederte Megalithanlagen der späten Jungsteinzeit und der frühen Bronzezeit.

Wedge Tomb von Killakee

Prinzipskizze Wedge tomb am Beispiel von Island
Das Wedge tomb ist etwa 5 m lang und seine einwandig erhaltene Kammer hat noch viele Wandsteine in situ. Die Decksteine und der Cairn sind dagegen verschwunden. Eine L-Form am Westende könnten Überreste eines bei Megalithanlagen dieses Typs seltenen Vorhofs sein.
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.