Weddell Island

Weddell Island (span. Name Isla San José) ist mit 254 km² die drittgrößte der Falklandinseln. Sie liegt im Südwesten der Inselgruppe Bis in das späte 19. Jahrhundert war die Insel noch unter dem Namen Swan Island (deutsch: Schwaneninsel) bekannt. Ihr heutiger Name geht und hat 40 Einwohner (Stand 2016)[1]. auf den britischen Walfänger und Entdecker James Weddell zurück. Die Bevölkerung lebt in der Ortschaft Weddell an der Ostküste und lebt hauptsächlich von der Schafzucht.

Weddell Island
NASA-Bild von Weddell Island
NASA-Bild von Weddell Island
Gewässer Südatlantik
Inselgruppe Falklandinseln
Geographische Lage 51° 53′ S, 61° 0′ W
Lage von Weddell Island
Länge 27 km
Breite 21 km
Fläche 254 km²
Höchste Erhebung Mount Weddell
383 m
Hauptort Weddell Settlement
Steinformationen auf der Insel

Wie die meisten der Falklandinseln ist Weddell für seine unberührte Natur bekannt. Pinguine, Mähnenrobben, Delfine und viele Seevögel sind hier ansässig[2]. Seit den 1930er Jahren sind aber auch Skunks, Nandus, Papageien, Guanakos und Patagonische Füchse eingeschleppt worden.

Siehe auch

Commons: Weddell Island – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Falkland Island Census 2016. Abgerufen am 27. Januar 2022 (britisches Englisch, Seite 16; Outer Islands).
  2. The Best of the Falkland Islands – A Guide to the Outer Islands. In: Exploring Kiwis. 29. Oktober 2017, abgerufen am 6. Februar 2022 (britisches Englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.