Wechselschlag (Spieltechnik)

Der Begriff Wechselschlag (englisch alternate picking) bezeichnet eine Spieltechnik bei Saiteninstrumenten, insbesondere bei Gitarren.

Spieltechnik mit Fingern

Zum Einsatz kommen meist der rechte Zeige- und Mittelfinger (in Notationen und Tabulaturen meist mit i und m abgekürzt). Im Wechsel schlagen Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand eine Saite oder im Wechsel verschiedene Saiten an. Mit welchem Finger begonnen wird, hängt von den folgenden Saitenwechseln ab.

Auch Kombinationen von Daumen und Zeigefinger/Mittelfinger (p-i oder p-m) für den Wechselschlag sind anzutreffen, eine Technik, die bereits bei den Lautenisten unter der Bezeichnung "Zwicken" Verwendung fand. Wird nicht die tiefste – also meist 6. – Saite („E“) angeschlagen, so besteht die Möglichkeit, die unterschiedlich klingenden Wechselschlag-Techniken Apoyando bzw. Tirando anzuwenden. Der klanglich harte, und meist in Stegnähe ausgeführte Wechselschlag auf der Flamencogitarre wird als picado (spanisch für Staccato) bezeichnet und im Apoyando ausgeführt.

Spieltechnik mit Plektrum

Das Plektrum wird mit Auf- und Abschlägen durch Bewegung des Handgelenks oder der Finger über die Saite bewegt.

Wikibooks: Gitarre: Alternate Picking – Lern- und Lehrmaterialien

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.