Weber Inlet

Das Weber Inlet ist eine vereiste Bucht an der Südküste der Beethoven-Halbinsel auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Sie liegt südwestlich des Bennett Dome und bildet den nordwestlichen Arm des Bach-Schelfeises.

Weber Inlet
Topographisches Kartenblatt Beethoven-Halbinsel (1:250.000) mit dem Weber Inlet (unten)

Topographisches Kartenblatt Beethoven-Halbinsel (1:250.000) mit dem Weber Inlet (unten)

Gewässer Bellingshausen-See
Landmasse Alexander-I.-Insel, Westantarktika
Geographische Lage 71° 55′ 1″ S, 73° 29′ 26″ W
Weber Inlet (Antarktische Halbinsel)

Der britische Geograph Derek Searle vom Falkland Islands Dependencies Survey kartierte die Bucht 1960 anhand von Luftaufnahmen, die bei der Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948) entstanden. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1961 nach dem deutschen Komponisten Carl Maria von Weber (1786–1826).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.