Wasserwerk Trier
Wasserwerk Trier bezeichnet einen Gemeindeteil des Trierer Stadtbezirkes Trier-Ruwer/Eitelsbach in Rheinland-Pfalz.[1] Er liegt auf der Kenner Flur, die bis 1969 zur Gemeinde Kenn gehörte, dann nach Trier eingemeindet wurde und zur Gemarkung Ruwer-Paulin kam.
.jpg.webp)
Wasserwerk Trier bzw. Kenner Wasserwerk auf der Kenner Flur
Das 1913–15 errichtete und 1977 außer Betrieb gestellte Wasserwerk an sich wird allgemein weiter Kenner Wasserwerk genannt. Es ist heute ein Kulturdenkmal und liegt in einem ummauerten Park: Maschinenhaus mit zweiläufiger Freitreppe, ein Einzel- und ein Doppelwohnhaus, zwei Schuppen und ein Trafohaus.[2]
Weblinks
Commons: Kenner Wasserwerk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag zu Kenner Wasserwerk in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier.
Einzelnachweise
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: 1. Januar 2021[Version 2022 liegt vor.]. S. 80 (PDF; 2,6 MB).
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Kreisfreie Stadt Trier. Mainz 2021[Version 2022 liegt vor.], S. 58–59 (PDF; 4,9 MB).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.