Wassertraube

Der Wassertraube (Spongomonas uvella) ist ein koloniebildender, einzelliger Eukaryot aus der Gattung Spongomonas. Der Lebensraum von Spongomonas uvella sind sehr saubere, stehende Gewässer.[1]

Wassertraube
Systematik
ohne Rang: Rhizaria
ohne Rang: Cercozoa
ohne Rang: Imbricatea
ohne Rang: Spongomonadida
Gattung: Spongomonas
Art: Wassertraube
Wissenschaftlicher Name
Spongomonas uvella
Stein, 1878

Merkmale

Die Zellen sind 8 bis 12 Mikrometer groß. Die Kolonien sind ungefähr 50 Mikrometer groß. Anfangs sind sie polsterförmig, später richten sie sich auf und untergliedern sich in zahlreiche Endlappen. Die Endstücke werden jeweils von einer ovalen Zelle mit 2 Geißeln gebildet. Diese sind 2- bis 3-mal so lang wie der Körper.[1]

Belege

Einzelnachweise

  1. Heinz Streble, Dieter Krauter: Das Leben im Wassertropfen. Mikroflora und Mikrofauna des Süßwasser. Ein Bestimmungsbuch. Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-440-11966-2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.