Wasserpistole

Eine Wasserpistole oder Spritzpistole ist ein Spielzeug, mit dem Flüssigkeiten verspritzt werden können.

Klassische Wasserpistole
Zeichnung einer transparenten Wasserpistole

Design

Wasserpistolen sind meist an Handfeuerwaffen orientiert, wobei es sowohl Modelle aus buntem, oft halbdurchsichtigem Plastik als auch realistische Nachbildungen echter Waffen gibt. Sie können aber auch die Form von Tieren oder anderen Figuren haben.

Es gibt Wasserpistolen von 1915, die aus Blech sind.[1]

Seit den 1990er Jahren sind auch extra große Versionen, sogenannte Soaker (von engl. ‘to soak’ = durchnässen / einweichen) verbreitet, die sich durch große Füllmenge und hohe Reichweite von den klassischen Wasserpistolen unterscheiden; sie werden zum Teil als Wassergewehr oder auch Wasserkanone bezeichnet.

Funktion

Befüllung

Die Flüssigkeit wird entweder in einen hohlen Innenraum oder in einen separaten Tank, der nachher auf das Spielzeug aufgeschraubt wird, gefüllt. Die Tankgröße reicht bis zu mehreren Litern.

Schießen

Anwendung einer Wasserpistole auf dem Union Move in München, 1998

Bei klassischen Wasserpistolen wird durch den Abzug das eingefüllte Wasser direkt vom Tank zur Mündung gepumpt. Es tritt ein kurzer Wasserstoß geringer Reichweite aus.

Viele neuere Modelle sind deutlich größer. Hier wird zuerst Druck durch eine Pumpe aufgebaut. Dabei wird entweder der Luftdruck im Wassertank erhöht oder die Flüssigkeit in einen Drucktank oder -schlauch gepumpt. Bei Betätigen des Abzugs öffnet sich die Abflussöffnung des Drucktanks, so dass eine größere Menge Wasser unter hohem Druck austritt. Dadurch können auch über einen längeren Zeitraum Reichweiten von mehreren Metern erzielt werden.

Bei den wenig verbreiteten automatischen Wasserpistolen wird der Wasserdruck mit einer batteriebetriebenen Pumpe aufgebaut.

Anwendung

Die Wasserpistole wird in der Regel von Kindern verwendet und richtet keinen ernsthaften Schaden an. Sie ist vor allem im Sommer ein beliebtes Spielzeug, um sich gegenseitig nass zu machen und so während des Spiels einen Abkühlungseffekt zu erzielen.

Einzelnachweise

  1. einestages: Kultspielzeug Wasserpistole – Die Pumpgun des kleinen Mannes
Wiktionary: Wasserpistole – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Wasserpistolen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.