Warenteiler

Der Warenteiler w​ird bei d​er Regalordnung i​n Supermärkten eingesetzt.

Warenteiler aus transparentem Kunststoff in einem Supermarktregal

Es i​st nicht z​u verwechseln m​it dem Warentrenner, d​er im Kassenbereich eingesetzt wird.

Funktionsweise

Der Warenteiler wird in die dafür vorgesehenen Klemmleisten, die sich auf den (Warenträger)-Böden der Regale befinden, eingesetzt. Er unterteilt somit die Regale in verschiedene Teilbereiche und verhindert somit das Ineinanderrutschen der Waren.

Vorteile

  • Verbesserte Übersichtlichkeit für den Kunden
  • Allgemein ordentlichere Präsentation der Waren
  • Waren müssen nicht händisch wieder geordnet werden
  • Verbesserter Überblick über fehlende Produkte → Vermeidung von Regallücken[1]

Siehe auch

Quellen

  1. Getränkefachgroßhandel 8-2006
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.