Wannebach (Ruhr, Ergste)

Der Wannebach ist ein fünf Kilometer langer, orografisch linker Nebenfluss der Ruhr im nordrhein-westfälischen Schwerte, Deutschland.

Wannebach
Der Wannebach

Der Wannebach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 276572
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Ruhr Rhein Nordsee
Quelle 3 km südöstlich von Ergste
51° 23′ 38″ N,  35′ 43″ O
Quellhöhe 239 m ü. NN[1]
Mündung Bei Ergste in die Ruhr
51° 25′ 9″ N,  33′ 30″ O
Mündungshöhe 101 m[1]
Höhenunterschied 138 m
Sohlgefälle 27 
Länge 5 km[2]
Einzugsgebiet 5,803 km²[2]

Geographie

Der Bach entspringt etwa 3 km südöstlich von Ergste in der Schälker Heide unmittelbar an der Gemeindegrenze zwischen Schwerte und Iserlohn auf einer Höhe von 239 m ü. NN. Vorrangig nach Nordwesten abfließend, nimmt er auf seinem Weg mehrere kürzere, zum größten Teil unbenannte Bäche auf. In Ergste mündet der von Süden kommende Bierbach als wichtigster Nebenfluss. Nach weiteren 400 m Flussstrecke mündet der Wannebach auf 101 m ü. NN linksseitig in die Ruhr. Bei einem Höhenunterschied von 101 m beträgt das mittlere Sohlgefälle 20,2 ‰. Das 5,803 km² große Einzugsgebiet wird über Ruhr und Rhein zur Nordsee entwässert.

Einzelnachweise

  1. Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise), (Abfrage am 23. Juni 2011)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.