Wang Yidi

Wang Yidi (* 14. Februar 1997[2] in Anshan, Provinz Liaoning) ist eine chinesische Tischtennisspielerin.

Wang Yidi
Andere Schreibweisen: 王藝迪
Nation: China Volksrepublik Volksrepublik China
Geburtsdatum: 14. Februar 1997
Geburtsort: Anshan
Spielhand: rechts[1]
Spielweise: Shakehand, Angriff[1]
Bester Weltranglistenplatz: 18 (Dez. 2019)

Werdegang

International aktiv war Wang zum ersten Mal 2014 bei den China Junior and Cadet Open. 2015 wurde sie Jugend-Vizeweltmeisterin,[3] 2016 rückte sie in der Weltrangliste zum ersten Mal in die Top 100 vor und nahm an den German Open und damit an ihrem ersten Turnier im Erwachsenenbereich teil.

Ihre erste World-Tour-Medaille gewann sie bei den Austrian Open 2017, bei denen sie im Doppel mit Sofia Polcanova das Halbfinale erreichte. Im selben Turnier schlug sie unter anderem die Top-10-Spielerin Kasumi Ishikawa.[4] Bei den Bulgaria Open 2018 erreichte sie im Einzel das Finale, das sie mit 3:4 gegen Weltmeisterin Ding Ning verlor,[5] und 2019 gewann sie die Hong Kong Open im Einzel, nachdem sie unter anderem die an Position 1, 2 und 3 gesetzten Spielerinnen Kasumi Ishikawa, Mima Itō und Cheng I-Ching geschlagen hatte.[6]

Zudem erreichte sie das Halbfinale der German und Austrian Open und qualifizierte sich somit für die Grand Finals 2019,[7] bei denen sie im Halbfinale gegen Wang Manyu ausschied.[8] 2021 konnte sie zum ersten Mal an der Weltmeisterschaft teilnehmen, wo sie ebenfalls das Halbfinale erreichte.

Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank

Nennung von Ergebnissen der World Tour/Challenge Series nur bei mindestens einem Medaillengewinn.[9]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeamU-21
CHNJugend-Asienmeisterschaft2015Kuala LumpurMASHalbfinaleSilberGold
CHNWTT Series (Contender)2021Novo mestoSLOViertelfinaleGoldGold
CHNWTT Series (Contender)2021LaškoSLOGoldHalbfinaleGold
CHNITTF World Tour2019LinzAUTHalbfinale
CHNITTF World Tour2019BremenGERHalbfinale
CHNITTF World Tour2019HongkongHKGGold
CHNITTF World Tour2019DohaQATViertelfinaleSilber
CHNITTF World Tour2018OlmützCZEletzte 32ViertelfinaleGold
CHNITTF World Tour2018PanagjurischteBULSilberViertelfinaleGold
CHNITTF World Tour2018HongkongHKGletzte 16Gold
CHNITTF World Tour2018DohaQATViertelfinaleHalbfinale
CHNITTF World Tour2017StockholmSWEQual.Silber
CHNITTF World Tour2017LinzAUTletzte 16Halbfinaleletzte 16
CHNITTF Finals2020ZhengzhouCHNViertelfinale
CHNITTF World Tour Grand Finals2019ZhengzhouCHNHalbfinale
CHNWeltmeisterschaft2021HoustonUSAHalbfinale
CHNJugend-Weltmeisterschaft2015VendéeFRASilberViertelfinaleViertelfinaleGold
CHNUniversiade2019NeapelITAGold

Einzelnachweise

  1. Player profile. ittf.com, abgerufen am 6. Dezember 2019.
  2. Wang Yidi. tabletennis.guide, abgerufen am 6. Dezember 2019.
  3. China dominiert Jugend-WM - Klein setzt Akzente. mytischtennis.de, 5. Dezember 2015, abgerufen am 6. Dezember 2019.
  4. Fighting mentality, Wang Yidi causes opening round upset. ittf.com, 21. September 2017, abgerufen am 6. Dezember 2019.
  5. Mental strength the key factor, Ding Ning wins in Panagyurishte. ittf.com, 19. August 2018, abgerufen am 6. Dezember 2019.
  6. China takes centre-stage at Hong Kong Open. ittf.com, 21. Juni 2019, abgerufen am 6. Dezember 2019.
  7. Meet the Women's Grand Finalists: Can anyone upset the Chinese domination? ittf.com, 6. Dezember 2019, abgerufen am 6. Dezember 2019.
  8. Zhengzhou Review: first title decided. ittf.com, 14. Dezember 2019, abgerufen am 20. November 2020.
  9. Player's Matches. ittf.com, abgerufen am 6. Dezember 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.