Walton Heights

Die Walton Heights sind eine bis zu 800 m hohe Gebirgsgruppe auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Sie ragen als Teil der Douglas Range am Kopfende des Haydn Inlet auf.

Walton Heights
Lage Alexander-I.-Insel, Westantarktika
Teil der Douglas Range
Walton Heights (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten 70° 12′ S, 69° 48′ W
f1
p1
p3
p5

Luftaufnahmen entstanden zum Ende des Jahres 1947 bei der US-amerikanischen Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948). Diese dienten dem britischen Geographen Derek Searle vom Falkland Islands Dependencies Survey zwischen 1959 und 1960 der Kartierung. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte das Gebirge 1980 nach Jonathan Launcelot William Walton (* 1950), Geodät und Glaziologe beim British Antarctic Survey von 1975 bis 1986 und Sohn des Namensgebers des Walton Peak.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.