Walter Hilpert

Walter Hilpert (* 12. April 1908 in Plaschken, Landkreis Heydekrug; † 10. Juli 1962) war ein deutscher Rundfunkintendant.

Werdegang

Hilpert lernte sein Handwerk bei der Ostmarken Rundfunk AG.[1] 1945 kam er zu Radio Hamburg, aus dem später der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR) hervorging. Er war dort Leiter der Abteilung Literarisches Wort. Zum 1. Juli 1949 wurde er stellvertretender Intendant des Funkhauses Hamburg und war vom 1. Juli 1951 bis 30. September 1951 geschäftsführender Intendant. Nach Bildung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) zum 1. Januar 1956 war er dessen erster Intendant. 1957 übernahm er außerdem den Vorsitz der ARD. Er verzichtete auf eine Wiederwahl und wurde am 1. Februar 1962 Programmdirektor Hörfunk des Norddeutschen Rundfunks (NDR). Er starb mit 54 Jahren.

Einzelnachweise

  1. Gerhard von Glinski, Peter Wörster: Königsberg. Die ostpreußische Hauptstadt in Geschichte und Gegenwart. Westkreuz-Verlag, Berlin Bonn 1992, ISBN 3-922131-68-9, S. 94
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.