Walenstadtberg

Walenstadtberg ist eine kleine Ortsgemeinde und gehört zur Gemeinde Walenstadt im Kanton St. Gallen, Schweiz.

Walenstadtberg über dem Walensee

Geografie

Die Siedlung liegt auf 700 bis 1200 m ü. M. am Südhang der Churfirsten oberhalb des Walensees.

Auf dem Walenstadtberg befindet sich das ehemalige Sanatorium und heutige Rehazentrum Walenstadtberg der Kliniken Valens.[1]

Sehenswürdigkeiten

Im Ortszentrum steht die Bruder-Klaus-Kapelle, ein innen mit Holz verkleideter Steinbau (Sichtquaderwerk) von 1944.

Etwas oberhalb, bei Schrina-Hochrugg, liegt das von Karl Bickel gebaute Paxmal.[2]

Bevölkerung und Flächennutzung

In Walenstadtberg leben 217 Personen (Stand 31. Dezember 2020).[3] 1940 lebten noch 36 Familien am Walenstadtberg vom Bauerngewerbe, 2005 waren es noch acht.

9 ha sind Wiesland, 104 ha Wald, 141 ha Alpweide auf Tschingla, 40 ½ Stösse Alpanteil auf Schrina, 8 ½ Stösse Alpanteil auf Schwaldis und 84 ha sind unproduktives Land.[4]

Verkehr

Walenstadtberg kann über eine Bergstrasse von Walenstadt her erreicht werden. Seit Dezember 2006 ist die Zufahrt im Lawinenzug des Schattenbachs durch einen Tunnel geschützt. Sollte Lawinengefahr ein gefahrloses Passieren verunmöglichen, besteht eine Notstrasse, die über die Forststrasse Unterwaldweg auf den Walenstadtberg führt.

Ein Busbetrieb verbindet Walenstadt mit Walenstadtberg (bis zur Reha-Klinik), werktags fahren die Busse stündlich, an Wochenenden zweistündlich.

Söhne und Töchter von Walenstadtberg

Commons: Walenstadtberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rehazentrum Walenstadtberg auf kliniken-valens.ch
  2. Paxmal auf schweizmobil.ch
  3. Gemeinde Walenstadt - Zahlen
  4. Ortsgemeinde Walenstadtberg unter; Über Walenstadt, Spezialgemeinden und Korporationen, Ortsgemeinden auf walenstadt.ch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.