Wagamama

Wagamama ist eine Schnellrestaurantkette für asiatische Gerichte. Gründer ist Alan Yau, Eigentümer seit Oktober 2018 ist The Restaurant Group plc.[2]

Wagamama
Logo
Rechtsform Limited
Gründung 1992
Sitz London
Leitung Emma Woods
Mitarbeiterzahl 1563[1]
Umsatz ca. 422. Mio. US-Dollar[1]
Branche Systemgastronomie
Website www.wagamama.com

Eröffnet 1992 im Londoner Bloomsbury, war Wagamama das erste Restaurant dieser Art in Europa. Mittlerweile sind es weltweit 60 Filialen. Die Restaurants sind gestalterisch von den Ramen-Läden in Japan beeinflusst. Die Restaurants in den Vereinigten Staaten, sowie in England, Schottland und Wales sind Filialbetriebe der wagamama ltd, in 23 weiteren Ländern weltweit betreiben Franchising-Partner die Restaurants. Insgesamt gibt es weltweit 190 Wagamama-Restaurants.

In der Schweiz gab es ab 2008 Restaurants in Winterthur (welche nach 16 Monaten wieder geschlossen)[3] und bis 2016 in Zürich.

Commons: Wagamama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wagamama, growjo.com, abgerufen am 2. März 2021
  2. Wagamama turnover rises 15.4% in second quarter, Financial Times, 3. Januar 2019
  3. Wagamama: Erste Schweizer Filiale schließt wieder, Food Service, 24. Juli 2009
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.