Wachtelastrilde

Die Wachtelastrilde sind eine afrikanische Gattung der Prachtfinken. Die Zuordnung einzelner Arten zu dieser Gattung ist immer noch strittig. Der Heuschreckenastrild wird zuweilen der Gattung der Wachtelastrilde (Ortygospiza) zugeordnet.[1] Zwischen dem Wachtelastrild und dem Heuschreckenastrild bestehen unstrittig enge verwandtschaftliche Beziehungen und sie teilen einige Merkmale der Fortbewegung. Aufgrund der gleichfalls bestehenden Verwandtschaft zu Goldbrüstchen, Tigerastrild und Olivgrünem Astrild wird er jedoch auch einer eigenen Gattung Paludipasser zugeordnet[2][3] Der Schwarzkinn-Wachtelastrild dagegen wird oft als Unterart des Wachtelastrilds eingeordnet. Die IOU führt die Gattung zurzeit (2018) als monotypisch mit dem Wachtelastrild als einziger Art.[4]

Wachtelastrilde

Wachtelastrild

Systematik
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Überfamilie: Passeroidea
Familie: Prachtfinken (Estrildidae)
Unterfamilie: Estrildinae
Gattung: Wachtelastrilde
Wissenschaftlicher Name
Ortygospiza
Sundevall, 1850

Beschreibung

Wachtelastrilde sind sehr kleine Prachtfinkarten. Ihr Schwanz ist sehr kurz und sie leben überwiegend am Boden. Sie haben Läufe ähnlich wie Lerchen mit flachen Zehen und einer sehr langen Hinterzehe. Sie besiedeln offenes Grasland oder sandige Gebiete mit wenigen Grasbulten. Gewöhnlich halten sie sich nicht weit vom Wasser auf. Sie ähneln in vielem der Gattung der Tigerastrilde, weisen aber eine Reihe von Verhaltensweisen, die an eine Anpassung auf dem Leben auf dem Boden zu interpretieren sind.[5] Sie sind die einzigen Prachtfinken, die nahezu hühnerartig zu laufen vermögen. Alle anderen Prachtfinkenarten zeigen eine hüpfende Fortbewegung.[6]

Arten

Folgende Arten werden zu den Wachtelastrilden gerechnet:

Belege

Literatur

Einzelbelege

  1. Clemens et al., S. 384
  2. Avibase-Eintrag Heuschreckenastrild (Ortygospiza locustella) (Neave, 1909)
  3. Nicolai et al., S. 309
  4. Frank Gill & David Donsker, IOC World Bird List v 8.2 : Waxbills, parrotfinches, munias, whydahs, Olive Warbler, accentors, pipits
  5. Clement et al., S. 382
  6. Nicolai et al., S. 304
Commons: Wachtelastrilde (Ortygospiza) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.