Wüstendrachen
Mit Wüstendrachen werden in der Archäologie kilometerlange Steinaufschüttungen bezeichnet, deren Ausmaß nur im Luftbild genau erkennbar ist. Sie ähneln einem spitz zulaufenden Dreieck oder Hufeisen. Sie stammen aus dem Epipaläolithikum und Neolithikum, ihre Verbreitung beschränkt sich auf die Wüstengebiete der Levante und dem nordwestlichen Saudi-Arabien und entstammen der Zeit zwischen 10.000 und 3.000 Jahren vor heute. Lange Zeit war der Zweck dieser offensichtlich von Menschenhand geschaffenen Strukturen unklar. Ihr Name rührt von der Ähnlichkeit zu lenkbaren Drachen im Luftbild her. Guy Bar-Oz von der Universität Haifa sieht in den nahe der 6000 Jahre alten Siedlung Tell Kuran im Nordosten Syriens entdeckten über 2500 Gazellenknochen eine Bestätigung der lange gehegten Vermutung, dass es sich um prähistorische Tierfallen handelt, mit denen im großen Stil Jagd auf Kropfgazellen gemacht wurde, womit die über Jahrtausende sich hinziehende Dezimierung dieser heute vom Aussterben bedrohten Art begann. Weltweit leben nur noch 100.000 Exemplare dieser asiatischen Gazellenart.
Literatur
- Olivier Barge, Wael Abu-Azizeh, Jacques Élie Brochier, Rémy Crassard, Emmanuelle Régagnon et Camille Noûs: Desert kites et constructions apparentées : découvertes récentes et mise à jour de l’extension géographique.
- Guy Bar-Oz, Melinda Zeder, Frank Hole: Role of mass-kill hunting strategies in the extirpation of Persian gazelle (Gazella subgutturosa) in the northern Levant. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. Section B, Biological science. Allahabad 2011. ISSN 0369-8211
- David Kennedy, The “Works of the Old Men” in Arabia: remote sensing in interior Arabia. Journal of Archaeological Science 38, 2011, 3185–3203.
Weblinks
- World History Encyclopedia - Desert Kites Kompakte Info über Aufbau, Funktion und Verbreitung von Desert Kites.
- Wüstendrachen von Zentralasien bis in die Sahara Umfangreiche Sammlung mit Satellitenbildern.
- Wüstendrachen: Gazellen-Jagd endete in Massenschlachtung.
- Miriam Jolien Blümel: Mit "Wüstendrachen" auf Gazellenjagd. In: EPOC.de Spektrumverlag, Heidelberg, abgerufen 21. April 2011.