Vonarskarð

Der Vonarskarð ist ein abgelegener Gebirgspass im Hochland von Island.

Vonarskarð
Region Island
Ausbau Alpine Route (Alpiner Übergang)
Karte (Island)
Vonarskarð (Island)
Koordinaten 64° 42′ 9″ N, 17° 46′ 9″ W

BW

x

Lage und Verkehrsanbindung

Er liegt in 900–940 m Höhe südöstlich des Tungnafellsjökull und nordwestlich der Bárðarbunga, einem Teil des Vatnajökulls. Eine Piste führt von der Sprengisandsleið vom Süden in dieses Gebiet. Vom Norden führt ein Abzweig der Austurleið hier her. Zwischen beiden Teilstücken klafft eine weglose Strecke von gut 14 Kilometern.

Wichtige Daten

Der Pass liegt in 900–940 m Höhe und ist 12–13 km breit zwischen den Gletschern, im Tal jedoch nur 2–3 km breit. Seine Länge beträgt ca. 15–20 km.[1]

Wasserscheide

Hier entspringt der Kaldakvísl, der nach Süden zur Tungnaá und weiter zur Þjórsá abfließt. Nach Norden fließen die Wasser dem Skjálfandafljót zu.

Die Quellbäche beider Flüsse strömen aus den Gletschern zu beiden Seiten des Tales. Oft treffen sie sich im überschwemmten Tal und strömen dann in beide Richtungen ins Tiefland.[1]

Vulkanismus

Die zwei Hochtemperaturgebiete am Vonarskarð werden dem Vulkansystem des Tungnafellsjökull zugerechnet.

An den südlichen Westhängen des Tales findet man metamorphisches Gestein von besonderer Farbigkeit.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Íslandshandbókin. Náttúra, saga og sérkenni. 2. bindi. Hg. T. Einarsson, H. Magnússon. Örn og Örlygur, Reykjavík 1989, S. 927.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.